Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Bombenlast: Oranienburg droht Rolle rückwärts bei wichtiger Landesunterstützung
Nicole Walter-Mundt (CDU): SPD/BSW-Regierung bekennt sich nicht zu wichtiger Kostenerstattung für teure Grundwasserabsenkung
Auf Antrag der CDU-Fraktion und der Abgeordneten Nicole Walter-Mundt (CDU) debattierte der Landtag Brandenburg am Donnerstag erneut zur Zukunft der Kampfmittelbeseitigung in Oranienburg. Seit 2020 ist die Stadt Modellregion mit mehr Befugnissen und mehr Personal für den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD). Doch wichtige Maßnahmen, unter anderem zur finanziellen Unterstützung vonseiten des Landes, stehen plötzlich auf der Kippe. ... weiterlesen

Bombenlast in Oranienburg: CDU-Fraktion drängt auf weitere Unterstützung des Landes
Nicole Walter-Mundt (CDU): Landesregierung leider noch ohne Plan bei finanzieller Unterstützung und Ausgestaltung der Kompetenzregion für Kampfmittelbeseitigung
Der Ausschuss für Inneres und Kommunales des Landes Brandenburg hat sich am Mittwoch auf Antrag der CDU-Fraktion mit der Auswertung der Modellregion Oranienburg befasst. Zum vorgelegten Evaluationsbericht bezog auch die Stadt Oranienburg mit ihren Hinweisen schriftlich Stellung und machte gleichzeitig gegenüber dem Land noch einmal eindringlich auf die hohen finanziellen Auswirkungen der systematischen Kampfmittelsuche auf den Stadthaushalt aufmerksam. ... weiterlesen

Kostenerstattung für Kampfmittelsuche in Oranienburg muss fortgeführt werden!
Bericht zur Modellregion am 12. März Thema im Innenausschuss des Landes
Die Oranienburger Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Innenausschusses des Landtages Brandenburg, Nicole Walter-Mundt (CDU), kommentiert: ... weiterlesen

Bedenkliche Entwicklung beim Eigentum in Brandenburg
Nicole Walter-Mundt (CDU): Landesregierung bleibt Antworten zur Förderung von Ein- und Zweifamilienhäusern schuldig
Der Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung thematisierte auf Antrag der CDU-Fraktion die Entwicklung der Bautätigkeit in Brandenburg in Bezug auf Ein- und Zweifamilienhäusern. Gemäß den Ausführungen von Minister Tabbert sind die Bauanträge, Genehmigungen und Fertigstellungen stark rückläufig. Eine Antwort des Landes zur besseren Förderung blieb der Minister heute allerdings schuldig.
... weiterlesen

Wohnheimprojekt der Polizeihochschule wohl früher fertig als geplant
Nicole Walter-Mundt (CDU): Nach 20 Jahren Planung endlich Licht am Horizont
Der Innenausschuss des Landtages Brandenburg befasste sich am Mittwoch mit dem Baufortschritt des Wohnheims der Hochschule der Polizei in Oranienburg. Gemäß den Ausführungen von Innenministerin Katrin Lange zum entsprechenden Tagesordnungspunkt liege der Neubau des Wohnheims in der Berliner Straße sowohl im Zeit- als auch im Kostenrahmen und könnte sogar früher als avisiert im Jahr 2026 fertiggestellt sein.
... weiterlesen
DLRG-Neubauprojekt: Land erhöht Fördersumme um 700.000 Euro
Nicole Walter-Mundt: Leuchtturmprojekt dank Landesunterstützung über dem Berg
Das Neubauprojekt der DLRG Oranienburg hat eine weitere wichtige Hürde genommen. Wie die Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) am Dienstag mitteilte, konnte die Finanzierungslücke über rund 700.000 Euro vonseiten des Landes geschlossen werden. Damit steht der Fertigstellung des Leuchtturmprojektes der Wasserrettung nahe der Turm Erlebniscity nun nichts mehr im Wege. ... weiterlesen

Nicole Walter-Mundt (CDU) zur Vorsitzenden des Innenausschusses im Landtag Brandenburg gewählt
Neue Rolle für Nicole Walter-Mundt auch in der CDU-Landtagsfraktion
Die Oranienburger Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) wurde am Dienstagnachmittag zur neuen Vorsitzenden des Ausschusses für Inneres und Kommunales im Landtag Brandenburg gewählt. Dieser ist unter anderem zuständig für den Katastrophenschutz und die Sicherheit im Land sowie für Angelegenheiten der Feuerwehr, Polizei und des Kampfmittelbeseitigungsdienstes. ... weiterlesen

Verfehlte Wirtschaftspolitik trifft Belegschaft von RIVA-Stahl hart
Nicole Walter-Mundt: „Bundespolitik muss nun zügig das Ruder herumreißen.“
Die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt und der CDA-Kreisvorsitzende Philip Rhodus besuchten im Rahmen eines Vor-Ort-Termins am Montag das Unternehmen Riva-Stahl in Hennigsdorf, um mit den Mitarbeitern, dem Betriebsrat und der Unternehmensführung über den geplanten Produktionsstopp und die Kurzarbeitspläne am Standort zu sprechen. Dabei kamen neben den Sorgen der Belegschaft auch die Probleme der Stahlbranche insgesamt auf den Tisch. ... weiterlesen

Süße Überraschung für Senioren in Oranienburg
Nicole Walter-Mundt (CDU) verteilt Plätzchen in der Seniorenresidenz Michael Bethke
Die Frauen Union der CDU Oberhavel hat sich dieses Jahr eine ganz besondere Überraschung ausgedacht. In der Weihnachtsbäckerei von Karl-Dietmar Plentz und nach traditionellem Rezept rollten die CDU-Damen um ihre Vorsitzende Nicole Walter-Mundt den Teig und stachen rund 1.000 leckere Plätzchen für den guten Zweck aus. Deses Jahr soll die Aktion in der Advents- und Vorweihnachtszeit den Seniorinnen und Senioren aus Oberhavel zugutekommen. ... weiterlesen

Nicole Walter-Mundt besucht Spedition Sünkler in Oranienburg
Landtagsabgeordnete versucht zwischen Unternehmen und Stadt zu vermitteln
Die Landtagsabgeordnete Nicole Walder-Mundt (CDU) besuchte am vergangenen Donnerstag die Spedition Sünkler in der Hans-Grade Straße in Oranienburg. Das Unternehmen, welches sich auf die Transportlogistik im Pharmabereich spezialisiert hat, kämpft aktuell mit wiederkehrenden Problemen bei der Nutzung der eignen Zufahrt. Regelmäßig versperren ganze LKW-Kolonnen einen geordneten Betriebsablauf, sehr zum Ärgernis von Unternehmenschef Michael Sünkler. ... weiterlesen
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Mein Wochenrückblick zum nachlesen.

Schluss mit Kita-Not
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Zucchinis satt | Abschied am Louise-Henriette-Gymnasium | Straßensanierung in Bergfelde | Meinung: Schluss mit Kita-Not | Guten Ferienstart | u.v.m. ... weiterlesen

Mehr Katastrophenschutzleuchttürme
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Verabredungsfeste Partner gesucht | Feuerwehrausschuss und Stadtjugendausscheid | Das TAZ geht an den Start | Meinung: Ein Leuchtturm des Katastrophenschutzes | AI.CUBE on Tour | u.v.m. ... weiterlesen

Reform des Straßenbaus
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Frauenpower im Kreistag Oberhavel | Arbeitnehmervertretung mit neuer Spitze | Ein Feuerwehrausschuss für Oranienburg | Start: Das Oranienburger Modell beim Straßenausbau | Dorffest und Feuerwehrjubiläum | u.v.m. ... weiterlesen

Kontroverse ums Deutschlandticket!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Fachveranstaltungen in Potsdam | Künstliche Intelligenz im Bauwesen | 10 Jahre AGUS-Akademie | Kontroverse ums Deutschlandticket | Handballtage in Liebenwalde | u.v.m. ... weiterlesen

Bezahlbares Wohnen!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Vier Tage Plenum in Potsdam | Besuch der Mosaik-Oberschule | Abschied von verdienten CDU-Kollegen | Meinung: Bezahlbares Wohnen in Brandenburg | EM-Fieber im Landtag | u.v.m.

Die Würfel sind gefallen!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: DialogP in Hohen Neuendorf | Brauchtumspflege im Oranienwerk | Stadtfest und Heim-EM | Ergebnis der Kommunalwahlen | Grillen mit dem 7. Löschzug | u.v.m. ... weiterlesen

Weil es um Oranienburg geht!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Wahlkampfendspurt | 72-Stunden-Tour mit Dr. Jan Redmann | Kampagnenwoche: Historisch Grün | Wählen gehen: Weil es um Oranienburg geht! | u.v.m. ... weiterlesen

Unsere Feuerwehr
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Terminmarathon zum Wochenende | Tierischer Empfang zum Start der Buslinie 823 | Auf ein Eis zu Emma | Kampagnenwoche: Unsere Feuerwehr | Grillen zum Feuerwehrjubiläum | u.v.m. ... weiterlesen

Unsere Kinder
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bauen mit Brandenburg-Bonus | Tierpark-Bus startet zum 1. Juni | Inklusion in Oranienburg | Kampagnenwoche: Unsere Kinder | Gelungener Saisonabschluss des OHC | u.v.m. ... weiterlesen

Gutes Wohnen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Schlappe für linkes Baulandmodell in Oranienburg | Besuch bei der Gebäudereinigung Oberhavel | Veranstaltung Zukunft des Bauens | Kampagnenwoche: Gutes Wohnen | Gesegnete Pfingsten | u.v.m. ... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
Gute Bildungsperspektiven, zukunftsfeste Mobilitätslösungen, bezahlbares Wohnen und unsere Sicherheit sind Themen, die mich bewegen. Erfahren Sie mehr zu meiner politischen Arbeit für Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg in meiner Programmbroschüre zur Landtagswahl 2024.
Über Ideen und Anregungen freue ich mich. Gerne können wir dazu auch persönlich ins Gespräch kommen. Schicken Sie mir einfach eine Nachricht über den Kontaktbereich.