Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

CDU möchte Busanbindung zum Tierpark Germendorf sichern
Die Tourismusbuslinie 823 wird wohl nicht mehr fortgeführt
Geht es nach der CDU Oranienburg, dann soll der Tier- und Freizeitpark Germendorf künftig an das reguläre Bediennetz des ÖPNV angebunden werden. Ein CDU-Antrag für die anstehende Beratungsfolge des Stadtparlaments sieht vor, dass der Bürgermeister und die Oberhavel Verkehrsgesellschaft (OVG) dafür verschiedene Szenarien entwickeln sollen. ... weiterlesen

Spielplatzangebot wird weiter ausgebaut
Sachsenhausen, Weiße Stadt und Oranienburg-Süd sollen profitieren
Der Ausbau des Spielplatzangebotes in Oranienburg nimmt weiter Formen an. Nachdem im zurückliegenden Jahr bereits die Ortsteile Germendorf und Lehnitz ihre langersehnten Spiellandschaften erhalten haben, stehen nun weitere Projekte zur Umsetzung an. ... weiterlesen

Einführung der Solarpflicht und Änderung der Landesbauordnung
Gemeinsame Pressemitteilung der Koalitionsfraktionen SPD, CDU und Grüne
Die Einführung der Solarpflicht ist Teil eines Gesetzentwurfes zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung, den die rot-schwarz-grüne Koalition in den Landtag einbringt. Der besondere Fokus liegt dabei auf der Installation von Solaranlagen auf Dächern beim Neubau von gewerblichen und öffentlichen Gebäuden sowie Parkplätzen mit mehr als 35 Stellplätzen. ... weiterlesen

Zuwegung zur Gedenkstätte bleibt Dauerthema in Oranienburg
Arbeitsgruppe soll sich mit ungeklärten Fragen befassen
Anlässlich der heutigen Beschlussfassung zur künftigen Zuwegung zur Gedenkstätte Sachsenhausen erklärt die Landtagsabgeordnete und Stadtverordnete Nicole Walter-Mundt (CDU): ... weiterlesen

Innenausschuss des Landes informiert sich zur Bombenlast
Gibt es bald eine Neu-Auflage des Spyra-Gutachtens?
Der Innenausschuss des Landtages Brandenburg kommt am 3. März dieses Jahres zu einem Vor-Ort-Termin nach Oranienburg. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt am Donnerstag mitteilte, möchten sich die innenpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen dabei ein konkretes Bild zur Situation der Kampfmittelbelastung und den damit einhergehenden Herausforderungen für Oranienburg machen. ... weiterlesen

Oberhavel setzt auf den PlusBus
Nicole Walter-Mundt: „Besserer ÖPNV mit attraktiver Landesförderung“
Wer den ÖPNV in der Region stärken möchte, der kommt an einem guten PlusBus-Angebot nicht vorbei. In Brandenburg existieren bereits 37 solcher Expressverbindungen, die mit 40 Cent je Kilometer vom Land gefördert werden. Oberhavel gehört jedoch zu einem der wenigen Landkreise, die bis dato noch keine dieser PlusBus-Linien eingeführt haben.

Die ersten Bagger sollen schon im Februar rollen
Nicole Walter-Mundt: „Polizeianwärterinnen und -anwärter bekommen ihr langersehntes Wohnheim.“
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung für den Bau des neuen Anwärterwohnheims in Oranienburg erklären die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt und der Innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Björn Lakenmacher:
... weiterlesen

Land ermöglicht mehr Bildungsvielfalt!
Gründung von Schulen in freier Trägerschaft soll brandenburgweit erleichtert werden
Der Landtag Brandenburg hat auf Antrag der Regierungskoalition aus SPD, CDU und Grüne beschlossen, die Gründung von Schulen in freier Trägerschaft zu erleichtern. Darüber informierte am Mittwochnachmittag die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt. Konkret sollen die Fristen für die erstmalige Gewährung finanzieller Betriebskostenzuschüsse um ein Jahr verkürzt werden. Um das zu ermöglichen, wird auch das Schulgesetz angepasst. ... weiterlesen

Warmer Geldregen für Oranienburg
Mit Unterstützung des Landes Oranienburg wieder ein Stück lebenswerter machen
Anlässlich der heutigen Fördermittelübergabe des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (CDU) in Oranienburg sagt die CDU-Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt: ... weiterlesen

Puschkin Gymnasium präsentiert sich mit neuem Chemieraum
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür präsentierte sich das Alexander S. Puschkin Gymnasium am Freitag wieder von seiner besten Seite. Interessierte Eltern, ehemalige und vor allem künftige Schüler waren eingeladen, um sich aus erster Hand über die Lernbedingungen am Schulstandort Hennigsdorf zu informieren. ... weiterlesen
Nicht auf den Mund(t) gefallen!
Mein Wochenrückblick zum nachlesen.

Aber bitte mit Augenmaß
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Im Gespräch mit der Wohnungswirtschaft | Jahrestag zum schwersten Bombardement auf Oranienburg | Die Ostbahn im Fokus | Meine Meinung zur Wahlrechtsreform der AMPEL | Geburtstagskinder der CDU | u.v.m.
... weiterlesen

Denkmalschutz ist erneuerbar
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Ein Mietvertrag für das CJO | Richtfest beim Leuchtturmprojekt des Kreises | Die Lafim-Diakonie informiert | Meine Meinung zu PV-Anlagen auf Denkmälern | Ein Ehrengast zum Fraktionsempfang | u.v.m. ... weiterlesen

Autofahrer aufgepasst
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Zu Gast in der Jean-Clermont-Schule | Gespräch zur Stadtentwicklung in Guben | Innenausschuss informiert sich zur Bombenlage | Meine Meinung zur Tempobegrenzung auf Autobahnen | TatüTata – Die Feuerwehr ist da | u.v.m. ... weiterlesen

Die Energieversorgung der Zukunft
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Neuer Vize-Bürgermeister in Oranienburg | Die Senioren Union lädt zur Diskussionsrunde | Landtag verabschiedet Flächenziele für die Windenergie | Meine Meinung zur Solardachpflicht | Ein neuer Kreisvorstand für die CDU Oberhavel | u.v.m. ... weiterlesen

Ein Konsens für mehr Sicherheit
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Die CDU triumphiert in Berlin | Die Oberschule Lehnitz bringt sich in Erinnerung | Mentoring im Aktionsprogramm Kommune | Meine Meinung zur Neuauflage des Bomben-Gutachtens | Großer Bahnhof in Wensickendorf | u.v.m. ... weiterlesen

Von kommunal bis privat - Der Mix ist wichtig!
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: CDU und die Cybersicherheit | Im Interview mit Brandenburg Aktuell | Oberhavel setzt auf den PlusBus | Meine Meinung zum Wohnungsneubau in Brandenburg | 10. Februar - Tag der Kinderhospizarbeit | u.v.m. ... weiterlesen

Wer bestellt, der muss auch zahlen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Mitgliederbefragung zum CDU-Parteivorsitz | Neues zum Wohnheim der Polizei | Ein Lost Place in Friedrichsthal | Meine Meinung zum 49-Euro-Ticket | Eine Mädchenreise nach Köln | u.v.m. ... weiterlesen

Ordnung muss sein
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Eine kulinarische Reise durch die Mark | Eine Schülergruppe mit Stoppuhr | Plenumstage in Potsdam | Meine Meinung zu den TIER-Rollern in Oranienburg | Mehr Apelt wagen – Gute Bürgermeister braucht das Land! | u.v.m. ... weiterlesen

Die Vielfalt macht’s
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Bürgersprechstunde in Oranienburg | Eine Schülergruppe aus Lehnitz besucht den Landtag | Pressegespräch zu Bussen, Bahnen und Bürgerbeteiligung | Meine Meinung zu freien Trägern in der Bildungslandschaft | (K)ein Könnte-Vogel in Sicht – Modellflieger starten durch | u.v.m. ... weiterlesen

Wieder mehr Eigenverantworlichkeit wagen
Nicht auf den Mund(t) gefallen – Mein Wochenrückblick u.a. mit folgenden Themen: Fortschritte im Zuwegungsstreit | Minister Guido Beermann (CDU) in Oranienburg | Meine Meinung zur Maskenpflicht im ÖPNV | Eine schöne Überraschung mit der Montagspost | u.v.m. ... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
- Bildung und Soziales
- Bombenlast und Sicherheit
- Mobilität und Infrastruktur