Aktuelles
Pressemitteilungen
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Spende für den Wassersportclub Möwe e.V. übergeben
150 Euro von der CDU für die Jugendabteilung des Oranienburger Traditionsvereins
Stellvertretend für die CDU Oranienburg hat Nicole Walter-Mundt eine Spende in Höhe von 150 Euro an den Vorsitzenden des Wassersportclub (WSC) Möwe e.V. Eckard Nuß übergeben. Das Geld ist im Rahmen des Sommerfestes des CDU-Stadtverbandes im Juli zusammengekommen und soll nun für die Jugendarbeit im Verein verwendet werden. ... weiterlesen

DLRG erhält Landesförderung für neues Zuhause
Finanzierungsangebot über 880.000 Euro vom Landessportbund steht
In unmittelbarer Nähe zur TURM-Erlebniscity und dem Lehnitzsee, an der Ecke André-Pican-Straße Heidelberger Straße, soll künftig das neue Domizil der DLRG Oranienburg entstehen. Doch bis die Wasserretter aus ihren derzeit beengten Räumlichkeiten in der Lehnitzstraße ausziehen können, sind noch einige Hürden zu nehmen. Deshalb sind die Ehrenamtler der hiesigen DLRG-Ortsgruppe um Kathleen Pieper seit einiger Zeit auf Werbetour für ihr Projekt – unter anderem bei Behörden, potenziellen Fördermittelgebern und den örtlichen politischen Entscheidungsträgern.
... weiterlesen
Wohnheimprojekt der Polizeihochschule in Oranienburg muss weiterverfolgt werden
Finanzministerin Katrin Lange muss für finanzielle Klarheit sorgen
Die Oranienburger Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt zeigt sich enttäuscht über die geplatzte Vergabe für das Wohnheim der Polizeihochschule (HPol) in Oranienburg. Von Finanzministerin Katrin Lange (SPD) und Innenminister Michael Stübgen (CDU) fordert die CDU-Politikerin nun ein klares Bekenntnis zum versprochenen Neubauprojekt in der Berliner Straße und fordert vor allem einen realistischeren Finanzierungsansatz. ... weiterlesen

Örtliche Bildungslandschaft erhält Finanzspritze vom Land
Investitionsförderung von 6,9 Millionen Euro für acht Schulen in Oberhavel
Gute Nachrichten für Oberhavels Bildungslandschaft. Für insgesamt acht Schulen im Landkreis gibt es über das kommunale Investitionsprogramm (KIP II) des Landes Brandenburg eine Förderzusage. Darüber informierte am Mittwochnachmittag die Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt. Die finanziellen Mittel von insgesamt 6,9 Millionen Euro können die Kommunen nun für dringend benötigte Neubauprojekte, Modernisierungen oder Umgestaltungen an den Schulstandorten einsetzen. ... weiterlesen

Generationenaufgabe Kampfmittelbeseitigung gemeinsam voranbringen
Nicole Walter-Mundt und Uwe Feiler fordern Kampfmittel-Beirat für Oranienburg
Die Folgen des Zweiten Weltkrieges sind in Oranienburg auch heute noch allgegenwärtig. Jahr für Jahr werden Tonnen von Kampfmitteln aus dem Boden der Kreisstadt geborgen und unschädlich gemacht. Darunter befinden sich häufig auch Großbomben mit chemisch-wirkenden Langzeitzündern und großer Sprengkraft. Und diese können aufgrund ihrer Beschaffenheit jederzeit selbst detonieren – Mit fatalen Folgen für die Menschen und die Infrastruktur in der Stadt. Genug Gründe also, um mit erheblichen finanziellen und personellen Mitteln die Kampfmittelfreiheit vor Ort voranzutreiben. ... weiterlesen

Innenminister Stübgen kommt zum Feuerwehrjubiläum
Nicole Walter-Mundt: 150 Jahre Feuerwehr Oranienburg soll gewürdigt werden
Die Feuerwehr Oranienburg wird in diesem Jahr 150 Jahre alt. Um das Jubiläum der ältesten Wehr des Kreises auch gebührend zu feiern, planen der Förderverein, die Freiwillige Feuerwehr Innenstadt und die Stadt für den Herbst dieses Jahres eine Festveranstaltung sowie ein Festumzug. Wie die Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) am Donnerstag mitteilte, hat nun auch Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen sein Kommen zugesagt. ... weiterlesen

Nahverkehrsplan erschreckend unterfinanziert
Künftig mehr Angebote auf der Schiene – auch für Oberhavel
Der Entwurf des Landesnahverkehrsplans 2023 bis 2027 liegt bereits seit einigen Wochen vor. Noch bis zum 21. Juni kann jeder Bürger sowie jede Kommune über die Onlineplattform brandenburg-bewegen.de zu den Inhalten und Zielen für das künftige Bahnangebot auch in unserer Region Stellung beziehen. Die Oranienburger Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt (CDU) hat von dieser Möglichkeit bereits Gebrauch gemacht. Die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion sieht neben Optimierungsmöglichkeiten auf der S1, dem RE5 oder der Heidekrautbahn, aber noch vielfältige andere Hürden – vor allem bei der Finanzierung der vielen Vorhaben.
... weiterlesen
Gemeinsame Projekte für eine attraktive Innenstadt
Landtagsabgeordnete verstärkt City-Gemeinschaft Oranienburg
Die Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt ist seit Juni neues Mitglied der City-Gemeinschaft Oranienburg. Die CDU-Politikerin, die ihr Bürgerbüro in der Bernauer Straße 16 hat, unterstützte das Innenstadtnetzwerk bereits in den Vorjahren dabei, Projekte voranzubringen und sich mit ihren Anliegen in der Stadtpolitik mehr Gehör zu verschaffen. ... weiterlesen

Ein weiterer Schritt hin zu mehr Familienfreundlichkeit
Neuer Spielplatz in Lehnitz wird eröffnet
Zur heutigen Einweihung des neuen Spielplatzes im Oranienburger Ortsteil Lehnitz erklärt die Oranienburger Stadtverordnete Nicole Walter-Mundt (CDU): ... weiterlesen

Werbung für den Bahnanschluss nach Liebenwalde
CDU-Landtagsabgeordnete äußert Kritik an Reaktivierungsstudie des VBB
Die verkehrspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Nicole Walter-Mundt hat am Donnerstag an der Auftaktveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft „Region Heidekrautbahn e.V.“ zur Reaktivierung der Bahntrasse Wensickendorf - Liebenwalde teilgenommen. Gemeinsames Ziel in der Region ist es, die im Jahr 1997 stillgelegte Stammstrecke der Heidekrautbahn auch auf dem nördlichen Streckenast wiederzubeleben. Um den Menschen vor Ort eine gute Anbindung mit der Bahn nach Berlin zu ermöglichen, ist aber womöglich noch ein langer Atem notwendig. ... weiterlesen
Zur Person
Themen im Überblick
- Bildung und Soziales
- Bombenlast und Sicherheit
- Mobilität und Infrastruktur