Keine neuen Angebote – Landesregierung bremst PlusBus aus

Nicole Walter-Mundt: ÖPNV erfährt bei SPD und BSW keine Priorität

16.05.2025, 09:28 Uhr | Potsdam
Nicole Walter-Mundt macht sich für die Verbesserungen beim PlusBus stark, Foto: Alex Habenicht
Nicole Walter-Mundt macht sich für die Verbesserungen beim PlusBus stark, Foto: Alex Habenicht

Auf Antrag der CDU-Fraktion thematisierte der Ausschuss für Infrastruktur am Donnerstagnachmittag die Zukunft des PlusBus-Verkehrs in Brandenburg. Bereits 45 dieser vom Land geförderten Expresslinien konnten in 13 Landkreisen bereits an den Start gebracht werden. Doch damit ist nach Aussage von Minister Detlef Tabbert (BSW) nun vorerst Schluss. Der Haushalt gebe keinen Spielraum für neue Linien her, hieß es zum anberaumten Tagesordnungspunkt.

Die CDU-Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Nicole Walter-Mundt zeigte sich im Anschluss der Sitzung enttäuscht: Der PlusBus ist ein Erfolgsprojekt für Brandenburg, gerade in Gebieten, in denen der reguläre Nahverkehr nicht besonders stark ausgebaut ist. Die Erfahrungen zeigen, dass die Angebote von den Menschen besonders gut angenommen werden. Das Konzept stimmt, die Menschen nutzen diesen Bus, aber die Landesregierung sieht keinen Spielraum für die Förderung weiterer Linien. Hier wird ein weiteres Erfolgsprojekt der letzten Landesregierung abmoderiert“, kritisiert die CDU-Politikerin.

Zwar habe Minister Tabbert angekündigt Ende 2025 das Thema erneut auf die Tagesordnung zu bringen und die Förderkriterien zu evaluieren, doch bis 2027 bewegt sich in Sachen PlusBus womöglich nichts. „Die Förderung von 40 Cent pro Fahrplankilometer muss deutlich angehoben werden und auch die Bedienstandarts sollten nach Hinweisen der Landkreise und Verkehrsunternehmen noch einmal unter die Lupe genommen werden, um das Potenzial der PlusBus-Verkehr bestmöglich auszunutzen, fordert Nicole Walter-Mundt. Minister Tabbert muss dem Landtag endlich einen klaren Fahrplan für die Zukunft und die Ausweitung der PlusBus-Verkehre vorlegen.
aktualisiert von Christian Howe, 20.05.2025, 09:33 Uhr