Nicole Walter-Mundt: „Tschüss kleines Muffelmonster“

CDU-Landtagskandidatin Nicole Walter-Mundt hat zum bundesweiten Vorlesetag die zweite Klasse der Grundschule Friedrichsthal besucht, um im Rahmen des Aktionstages eine Schulstunde zu gestalten. Neben der Freude am Lesen rücken dieses Jahr auch die Themen Natur und Umwelt sowie der Umgang mit Müll in den Vordergrund. 

S1 im 10-Minutentakt: Priorität ja, Kraft, Geld und Zeit erst später!

Der Infrastrukturausschuss des Landtages Brandenburg hat sich auf Initiative der CDU mit der Taktverdichtung auf der S-Bahn Linie S1 befasst. Die Forderung hat es erst auf Druck der Petition „S1 im 10-Minutentakt“ mit rund 6500 Unterstützern in den aktuellen Nahverkehrsplan geschafft. Um der zuständigen Ministerin weitere Fragen zu stellen, sind CDU-Landtagskandidatin Nicole Walter-Mundt und Mario Schulz (CDU Hohen-Neuendorf), als Initiator der Petition zur Ausschusssitzung nach Potsdam gefahren. 

Nicole Walter-Mundt zur Landesinitiative Kampfmittelbeseitigung: „Unterm Strich zu wenig.“

Die Stadtverordnete haben das Land Brandenburg mit ihrem jüngsten Beschluss zur Bombenproblematik dazu aufgefordert, sich wieder stärker an den Kosten für die Kampfmittelbeseitigung zu beteiligen. Vor allem Kürzungen bei den Leistungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KMBD) sollten wieder rückgängig gemacht werden. Die jüngst vorgestellte Initiative der Landespolitiker von SPD und LINKE bleibt jedoch weit hinter den Erwartungen der Oranienburger zurück. 

Nicole Walter-Mundt: Wir müssen ein klares Statement nach Potsdam senden

Die Stadtverordneten befassen sich am kommenden Montag erneut mit der Bombenproblematik in Oranienburg. Die CDU fordert in ihrem Antrag, dass die Landesregierung ihre Kürzungen bei der Finanzierung der Kampfmittelbeseitigung wieder zurücknimmt.

Nicole Walter Mundt: Schwierige Situation für Landwirte in Oberhavel

Die CDU-Landtagskandidatin Nicole Walter-Mundt hat sich bei einem Besuch bei der Agrarproduktion GmbH in Neuholland über die Situation der regionalen Landwirtschaft informiert. Neben den zunehmenden Wetterextremen wie Dürre oder Starkregen machen Oberhavels Landwirten vor allem der Preisverfall in der Fleisch- und Milchproduktion sowie die Vielzahl an bürokratischen Hürden zu schaffen.

Landesregierung lässt Oranienburg auf Kosten der Bombenlast sitzen

Die SPD-geführte Landesregierung hat die Leistungen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes in Oranienburg deutlich verringert. Das geht aus einer aktuellen Verwaltungsvorlage an die Stadtverordneten im Hauptausschuss hervor.

Nicole Walter-Mundt für den Landtag nominiert

Nicole Walter-Mundt wird im kommenden Jahr für den Landtag Brandenburg kandidieren. Die CDU Mitglieder haben die 41-jährige Oranienburgerin auf ihrer Nominierungsveranstaltung in der TurmCity mit 95 Prozent zur Direktkandidatin für den Wahlkreis Leegebruch, Liebenwalde und Oranienburg gewählt. Einen Gegenkandidaten hat es nicht gegeben.

„Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg“

Im Gespräch mit Nicole Walter-Mundt

Nicole Walter-Mundt ist Vorsitzende der CDU Oranienburg und seit zehn Jahren ehrenamtlich in der Kommunalpolitik aktiv. Die 41-jährige Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete spricht über Oranienburgs Herausforderungen im Mobilitätsbereich, die schwierige Situation der Stadt bei der Kampfmittelbeseitigung und ihre Kandidatur für den Landtag. VON CHRISTIAN HOWE